Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


Server-Logfiles

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unser Online-Angebot anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit unseres Online-Angebots zu gewährleisten. Dabei werden Informationen (beispielsweise angefragtes Element, aufgerufene URL, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und die verwendete Version, IP-Adresse, verwendetes Protokoll, übertragene Datenmenge, User Agent, Referrer URL, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) und/oder HTTP-Statuscode) in sogenannten Logfiles gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist entweder Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit und Stabilität unseres Online-Angebots.


Kontakt

Der Verantwortliche für die Verarbeitung von Daten auf unserer Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Bauer Eick UG
Wenninghausen 2
58513 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@porer-handel.de

Verantwortlicher Datenschutzbeauftragter:
Leon Mockenhaupt
Wenninghausen 2
58513 Lüdenscheid
E-Mail: datenschutzkontakt@porer-handel.de

Bei Kontaktaufnahme mit uns verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, f und b DS-GVO.


Kundenkonto und Bestellungen

Kundenkonto
(1) Um zusätzliche Funktionen unseres Internetauftritts zu nutzen, bieten wir die Möglichkeit zur Registrierung unter Angabe personenbezogener Daten. Die Daten werden in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

(2) Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem die IP-Adresse und Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Eine Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten wird eingeholt.

(3) Wir verwenden die Daten nur für die Nutzung unseres Angebots oder zur Bereitstellung der Leistungen, für die Sie sich registriert haben. Im Falle wichtiger Änderungen verwenden wir die angegebene E-Mail-Adresse zur Information.

(4) Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Löschung erfolgt, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

(5) Die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Vertragsabwicklung, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.


Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen

Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es erforderlich, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben. Die Verarbeitung erfolgt zur Abwicklung Ihrer Bestellung.

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, um Ihre Bestellung abzuwickeln.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister etc. Wir beachten dabei die gesetzlichen Vorgaben.


Kommentare

Bei der Kommentierung eines Artikels erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) nur, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Mit Absenden des Kommentars willigen Sie in die Verarbeitung ein. Ihre personenbezogenen Daten werden anschließend gelöscht.


Werbung

Durch Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir Ihre Daten entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Wir können auch Ihre Interaktionen mit dem Newsletter analysieren, um zukünftige Kampagnen zu verbessern.


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Gewährleistung der Funktionalität der Website.

Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser können unter den jeweiligen Links gefunden werden:

Wir nutzen den Cookie Consent Manager der shopware AG für Einwilligungen in Datenverarbeitungen.


Betroffenenrechte und Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ab. Nach Ablauf löschen wir die Daten, wenn sie nicht mehr notwendig sind.

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.